RÖMERLAUF 2018
Vereinsausflug Südsteiermark, 29.6.-2.7.2018
Römerlauf, Kaindorf an der Sulm, 30.6.2018
Volkslaufcup 16/27
Gleich nach der Zeugnisverteilung trafen sich die Familien Srb, Eller, Bauer, Schaupp und Weidemann im „Ois Wuascht“ in Tulln, um, nach einer kleinen Stärkung, die Fahrt in die Südsteiermark auf sich zu nehmen.
Eine etwas längere Rast, wo auch Familie Artlieb zu uns stieß, legten wir im steirischen Naturpark Almenland, bei der Sommerrodelbahn Koglhof, ein. Die 1050m Rodelvergnügen baten nicht nur ein tolles Erlebnis, sondern auch jede Menge Spaß bei Groß und Klein. In den Doppelsitzerschlitten wurde man mit einer Schleppbahn den Berg hinaufgezogen, ehe es mit 8 Teilkurven und 7 Jumps rasant den Berg hinunter ging. Zum Austoben vor der Weiterfahrt besuchten wir noch den angrenzenden Motorikpark, wo gleichzeitig auch Gleichgewichts- und Bewegungsabläufe optimiert wurden.
Gegen 17:30 Uhr erreichten wir unsere Unterkunft, das Jufa Hotel in Leibnitz. Nach dem, bereits zur Tradition gewordenen, Abendessen in der Holzhütte ließen wir den Abend bei dem einen oder anderen Gläschen Wein oder sogar bei einer kleinen Lokalrunde bis in die frühen Morgenstunden ausklingen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Römerlaufes, dem wohl schönsten Abendlauf Österreichs. Davor teilten sich die Wege der Mitglieder – während die Einen den Tag gemütlich im Freibad verbrachten, machten Andere die Stadt und deren Geschäfte unsicher oder gaben dem Bewegungsdrang freien Lauf, mit einem Besuch in Europas größtem Motorikpark in Gamlitz. Um die Mittagszeit stieß dann auch der Rest der Römerlaufabordnung zu uns.
Am späteren Nachmittag warfen wir uns in unsere Laufdressen und machten uns auf den Weg zum Naturparkzentrum Grottenhof, wo der Römerlauf über die Bühne ging.
Den Anfang machten um 17 Uhr die Mini Römer (Jahrgang 2012 und jünger) mit einer 560m langen Runde im Naturparkzentrum. Elias Eder, Valentina Jamöck, Johanna Srb und Isabella Schaupp waren unsere Vertreter in diesem Bewerb. Hätte es eine Zeitnehmung gegeben, wäre sicher der eine oder andere Podestplatz zu verzeichnen gewesen.
Am Start der Jungen Römer I (Jahrgang 2008-2011) standen Manuel Schaupp, Stefanie Menda, Sophie Srb und Jasmin Artlieb. Mit einer 1010m langen Laufrunde durch den Landschaftspark konnten auch sie tolle Leistungen verzeichnen.
Die Jahrgänge 2004-2007 (Junge Römer II) mussten die 1930m in einem Rundkurs durch den Landschaftspark bewältigen. Unsere einzige Starterin hierbei war Lea Weidemann, sie konnte den tollen 6. Platz in ihrer Altersklasse erlaufen.
Im riesigen Starterfeld des Volkslaufs über 6700m befanden sich Bianca Eller, Samuel Jamöck und Manfred Weidemann. Alle drei, besonders aber unsere Jugendlichen, erbrachten in diesem Lauf mit 10m Steigung eine beachtliche Leistung.
Kurz hinter den Läufern starteten die Nordic Walker mit derselben Streckenführung. Gertrude Eller, Karin Koller, Margarete Bretträger, Sonja Menda, Leopold Hoffmann und Reinhard Schaupp genossen diesen Bewerb, schließlich war es das Ziel möglichst nahe an die Mittelzeit dranzukommen.
Den Viertelmarathon (10460m) bestritten Josef Bauer, Matthias und Gabriele Srb, Herta Schaupp, Marion Weidemann, Franz Koller, Josef Eller und unser Gastläufer vom LC UOG Langenlebarn, Manfred Schneider. Die über 1000 Fackeln, die eine einzigartige Stimmung mit sich brachten, machten den Lauf über den Seggauberg und um den Sulmsee zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Bereits am Sonntag traten einige Mitglieder wieder die Heimreise an. Der Rest machte sich auf nach Leutschach zur Heiligengeistklamm. Der schmale und teils steile Waldweg führte über bemooste Steine und sogar des Öfteren über den Heiligengeistbach, der in vielen kleinen Wasserfällen zu Tal stürzt. Mit einem kleinen Umweg über eine Jausenstation, die, wie sich dann herausstellte, an diesem Tag geschlossen hatte, führte unser Weg querfeldein, durch hohes Gras und schlussendlich durch das Flussbett wieder zurück zum Ausgangspunkt. Während des Wanderns textete unsere Jugend das Lied von Hänsel und Gretel um:
Der SC Neustift verlief sich im Wald.
Es war so dunkel und auch so bitterkalt.
Sie kamen an ein Wirtshaus mit Schnitzel, Pommes fein.
Wer mag der Herr wohl von diesem Häuschen sein?
Nach einem etwas verspäteten Mittagessen in einer Pizzeria hielten wir Rast im Hotel, ehe es zu Fuß zur Buschenschank der Familie Schulter ging.
Am letzten Tag unseres Vereinsausfluges besuchten wir die Schokoladenfabrik Zotter in Riegersburg. Nach einer Filmreise zu Perus Kakaobauern ging es auf einer spannenden Verkostungstour durch das Schoko-Laden-Theater, wo nicht nur alles verkostet werden konnte, sondern auch ein Einblick in die Produktion nicht fehlte. Wir konnten hautnah erleben, wie sich die Kakaobohne in Schokolade verwandelt, auch die Zwischenprodukte der Schokoladenherstellung konnten verkostet werden. Zum Abschluss besuchten wir den angrenzenden „Essbaren Tiergarten“, ein echtes Open-Air-Erlebnis mit Tieren und verrückten Einfällen nach Zotter-Art.
Ein gelungenes Wochenende neigte sich nun dem Ende zu, doch es wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Ergebnisse |
|||||
Name |
Distanz |
Ergebnis |
Ergebnis AK |
Zeit |
|
Elias Eder |
560m |
ohne Zeitnehmung |
|||
Isabella Schaupp |
560m |
||||
Valentina Jamöck |
560m |
||||
Johanna Srb |
560m |
||||
|
|||||
Manuel Schaupp |
1010m |
|
Junge Römer I - 29. Platz |
5:16min |
|
Stefanie Menda |
1010m |
|
Junge Römer I - 7. Platz |
4:13min |
|
Sophie Srb |
1010m |
|
Junge Römer I - 6. Platz |
4:07min |
|
Jasmin Artlieb |
1010m |
|
Junge Römer I - 27. Platz |
5:00min |
|
|
|||||
Lea Weidemann |
1930m |
|
Junge Römer II - 6. Platz |
7:56min |
|
|
|||||
Gertrude Eller |
6700m NW |
W - 96. Platz |
|
1:02:51h |
|
Sonja Menda |
6700m NW |
W - 92. Platz |
|
1:02:49h |
|
Margarete Bretträger |
6700m NW |
W - 89. Platz |
|
1:02:37h |
|
Karin Koller |
6700m NW |
W - 88. Platz |
|
1:02:36h |
|
Reinhard Schaupp |
6700m NW |
M - 44. Platz |
|
1:01:57h |
|
Leopold Hoffmann |
6700m NW |
M - 41. Platz |
|
1:01:23h |
|
|
|||||
Bianca Eller |
6700m |
137. Platz |
W - 33. Platz |
37:12min |
|
Samuel Jamöck |
6700m |
27. Platz |
M - 26. Platz |
28:46min |
|
Manfred Weidemann |
6700m |
26. Platz |
M - 25. Platz |
28:42min |
|
|
|||||
Herta Schaupp |
10460m |
142. Platz |
WAK - 7. Platz |
50:12min |
|
Marion Weidemann |
10460m |
571. Platz |
WAK I - 43. Platz |
1:03:47h |
|
Gabriele Srb |
10460m |
482. Platz |
WAK - 46. Platz |
1:01:26h |
|
Josef Bauer |
10460m |
77. Platz |
MAK I - 21. Platz |
46:52min |
|
Manfred Schneider |
10460m |
303. Platz |
MAK III - 10. Platz |
56:49min |
|
Matthias Srb |
10460m |
379. Platz |
MAK - 159. Platz |
58:00min |
|
Franz Koller |
10460m |
467. Platz |
MAK I - 127. Platz |
1:01:11h |
|
Josef Eller |
10460m |
696. Platz |
MAK II - 79. Platz |
1:11:07h |
Tag 4 folgt....