Eisbärcup des LCC WIEN
Auftakt zum Eisbärcup 2016
Am 24.1 war es wieder soweit. Der 1. von 3 Eisbärläufen machte diesmal seinen Namen alle Ehre.
Bei doch winterlichen Verhältnissen ging es ab nach Wien in die Prater Hauptalle wo um 10:00 der Startschuss viel.
Der Sport Club Neustift wurde von Phillip Lackner und Bernd Wöber über 7km Strecke vertreten, als Gastläufer gesellte sich Christoph Prinesdoma über die 14km dazu.
Die Traditionelle 7km lange Runde in der Prater Hauptallee war in ganz passablen Zustand, lediglich bei km 2-3 waren einige Wasserlacken und ein bisschen Schneematsch vorhanden, was jedoch kein großes Hindernis darstellte.
Kremser Crosslauf
4- Städte Crosscup 2016
2. Lauf in Krems 24.01.2016
Mit den kalten Temperaturen der letzten Tage war es in Krems vorbei.
Auf schneebedeckter Laufstrecke und +5 Grad mussten Marion Weidemann, Andreas Doblinger, Erich Schuster & Josef Bauer den 6km Rundkurs a`2km bewältigen.
Die Jugendlichen mit Lea Weidemann hatten eine 500m Schleifen 4 x zu laufen.
Für 4 SC Neustift Starter war es der 2te Start bei der 4 Städte Crosscup Serie, Erich kam neu dazu.
Lea konnte den 3. Platz von Amstetten wiederholen und zeigte eine gewohnt gute Leistung. Seit dem 1. Oktober 2015 gab es in jedem ihrer 15 Laufstarts ebenso viele Podestplätze.
Start zum Crosscup
4-Städte Crosscup 2016
1. Lauf - Amstetten 17. Jänner
Sonntag, ist Ruhetag - falsch gedacht. Nicht für die Sportler vom SC Neustift im Felde. Denn Lea, Marion, Josef und Andreas machten sich bei Schneefall auf den Weg nach Amstetten.
Das erste Mal in dieser Saison fanden wir echte winterliche Verhältnisse vor. Die Strecke durchgehend schneebedeckt, über Stock und Stein hieß es drei Mal die 1850m Runde zu bewältigen.
Startschuss fiel um 10.30 Uhr zum ersten Crosslauf in Amstetten, welcher erstmals zum 4-Städte Crosscup zählt. Die Temperaturen um -2C Celsius machten das Unterfangen schnell zu laufen nicht einfacher. Unsere drei routiniertesten Läufer konnten sich ihre Kräfte gut einteilen und kamen mit zufriedenstellenden Ergebnissen in Ziel.
Nachtcrosslauf
5. Maissauer Headlight Challenge
Wer fährt fährt bei solchen Witterungsbedingungen freiwillig laufen" Regen, Nebel, Matsch, Schnee & Temperaturen um den Gefrierpunk” das können nur Wahnsinnige sein?
Unter diesen Umständen wurden Marion Weidemann, Andreas Doblinger, Erich Schuster und Josef Bauer von ihren Familien verabschiedet, ihr Ziel hieß der Nachtcrosslauf um das Schloss Maissau.
Der Lauf, der sehr familiär abläuft, ist ein kleiner feiner Lauf unter Lauffreunde! Nach Einweisung auf die Strecke für Marion und Erich die das erste mal bei diesen Lauf über die 1,75km Runde welche 4x absolviert werden musste dabei waren, viel um 19 Uhr der Startschuss.
Läuferischer Start ins Jahr 2016
Dreikönigslauf in Frauenkirchen
Zum ersten Lauf des Neuen Jahres waren wir in das 1,5 Std entfernte Frauenkirchen im Burgenland unterwegs. Der Laufverein Hoadläufer veranstaltet den 5. Dreikönigslauf bei der St. Martins Therme Loge. Wie schon im Vorjahr wurde im Anschluss an den Lauf die Therme genützt um mal so richtig zu entspannen.
Mit dabei waren Franz & Karin Koller, Josef Bauer, Marion & Lea Weidemann sowie unsere Familienmitglieder.
Der Lauf zum Jahreswechsel
11. Stetteldorfer Silvesterlauf
Vor dem Sekt und den Raketen kommt der Silvesterlauf. Um das alte Jahr gut ausklingen zu lassen fuhren 17 SCN Mitglieder und 3 Gastläufer zur Auftaktveranstaltung des Schmidataler Laufcup’s 2016.
In den 5 Bewerben konnten wir wieder beachtliche Erfolge verbuchen. 3 persönliche Bestzeiten und 9 Podest plätze war die erfreuliche Ausbeute.
Im 5km Lauf waren Bernd Wöber, Erich Schuster, Jürgen Maringer, Marion Weidemann, Franz Koller und Joao Artlieb am Start. Bernd der nach etlichen Intervall Einheiten noch mal auf den Jahresabschluss hingearbeitet hatte, konnte sich sein Ziel von seiner persönlichen Bestzeit erfüllen und drücken seine Zeit unter die 20min Marke. Die Uhr stoppte bei 19min 30sec. Mit dieser guten Vorstellung wurde er auch gleich mit einem Stocker platz belohnt.
St. Pölten vorletzte Station 2015
Altjahreslauf St. Pölten, 27. Dezember 2015
Die 5 Runden durch die Innenstadt von St. Pölten nahmen Marion Weidemann und Josef Bauer auf sich.
Bei einem der letzten Läufe im Jahr war der Start für unsere zwei am Rathausplatz und führte durch die Fußgänger Zone.
Für Josef Bauer war es der letzte Lauf in der Altersklasse der 30ig Jährigen ab dem Silvesterlauf muss er in der AK 40 ran.
Im Vorletzten Lauf des Jahres zeigte er auf der 4800m langen Strecke nochmals eine tadellose Leistung und wurde mit der Zeit von 18:36min auf Platz 17 gereiht. In der AK M 30 wurde er 5ter. Mit dem Km/schnitt von 3:53min war er mehr als zufrieden den auf einer 5km Strecke hätte es neue Bestzeit für ihn geheißen.
12 km Klammlauf
4. Speed Trail Klammlauf, 27.12.15
Der "Flachlandler" Andreas Doblinger begab sich wiedermal weiter weg vom Tullnerfeld. So hieß es nach den Weihnachtsfeiertagen eine 90 minütige Anreise in Richtung Schneeberg anzutreten. Ein toller Sonntag mit herlichem Wetter erwartete Andreas bei der Ankunft in der Johannesbachklamm, Gemeinde Würflach.
Schon der 400 Meter lange Fußmarsch zur Startnummernabholung war nur ein Vorzeichen was dann beim Rennen auf ihn warten sollte. Um 10 Uhr folgte der Startschuss bei der Pecherhittn.
Nach ca. 800 Metern trennten sich die 12km Läufer mit Andreas von den 5km Läufern.